Über Marketing-Springer

Innovative, wettbewerblich organisierte, anpassungsfähige Unternehmen mit einer klaren Vision haben am Markt auf lange Sicht mehr Erfolg. Dies geht aus verschiedenen Studien hervor, die von der Bertelsmann Stiftung zusammengefasst wurden. Eine starke Mission ist dabei nicht zu verwechseln mit konsistenten Managementsystemen. Aber beides, die Mission und die Systeme, prägen die Unternehmenskultur ebenso, wie sie sich aus ihr nähren.

Unternehmenskultur ist nicht nur der äußere Schein: Das Logo, das Corporate Design und die zur Schau getragene Corporate Culture. Auch die Corporate Identity, in der die Werte eines Unternehmens festgehalten wurden, deckt wenig über die tatsächliche Kultur auf. Sie ist eher ein Wunschbild. Die eigentliche Unternehmenskultur befindet sich in den unausgesprochenen Annahmen, die das Miteinander regeln. Ein guter Spiegel sind meist die Prozesse: Wie sie geplant und wie sie tatsächlich eingesetzt wurden.

Wenn Ihr Unternehmen sich an seine Mission, an seinen Kern heranwagt, weil es wachsen und sich verändern muss, dann steht Marketing-Springer als Experte für Kultur gerne mit kreativen Beratungs– und Workshopansätzen bereit. Im Zentrum unserer Analysen stehen die Prozesse im Verhältnis zu ihrer Anwendung.

Am Ende sollte der gemeinsame Kern als Schnittmenge aller subkulturellen Werte einer Gemeinschaft stehen. Nun ist die Kultur sensibel justierter und die stabile, gemeinsame Ausgangsbasis für den alltäglichen Sturm der Veränderungen und Herausforderungen.

Aus einem klaren Verständnis der Unternehmenskultur kann ein außerordentlich gezieltes Marketing betrieben werden.

Sie werden sich ganz bestimmt deutlich von Ihren Mitbewerbern abheben, denn sie sind tatsächlich einzigartig!

Elisabeth Göhring, Sommer 2012
Elisabeth Göhring