Archiv des Autors: e.goehring

Leitschirm statt Leitbild

Wir sollten immer wissen, wer wir sind, was wir tun und wie wir es tun. So was muss im Fahrstuhl in 5 Minuten geklärt werden können. Wir sind handwerklich, wir sind intelligent, wir sind die besten… Wir verkaufen Autos, Mobilität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marketing | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

In der Grauzone der Selbstverständlichkeit

Sie gehen nicht mit vollgekleckertem Hemd zu Arbeit. Sie entschuldigen sich, wenn Sie zu spät kommen. Sie lügen nie – es kommt höchstens mal vor, dass Sie die Wahrheit etwas dehnen; aber auch nur dann, wenn es sein muss. Bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Streifzüge, Theorie | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Was ist Unternehmenskultur? Definitionen und ein Vorgeschmack darauf, was man damit anfangen kann.

Organisationen kann man als Ausdruck kultureller Vorstellungen betrachten. Dante entwarf zum Beispiel gemäß seiner Prägung eine Vision von streng hierarchisch organisiertem Jenseits. Die Wertvorstellungen seiner Zeit und seiner Kultur flossen direkt in ein Organisationsgemälde von Himmel und Hölle, das immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theorie | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Techniken zur Erfassung der Unternehmenskultur (1)

Theorie: Unternehmenskultur analysieren mit der Repertory-Grid-Technik Wenn wir sehen, tasten wir nicht Punkt für Punkt eines Bildes ab. Das würde viel zu lange dauern. Wir erkennen Muster, die uns wahrscheinlich erscheinen. Das, was wir so erkennen, wird dann interpretiert, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theorie | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar