Autoren und Interviewpartner
Marketing-Springer
Schlagwortwolke
-
Letzte Artikel
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Letzte Kommentare
Archiv
Archiv des Autors: e.goehring
Mobile-Hype ist was anderes… Eine Pragmatikerin hat das Wort
Schon vor über sechs Jahren hatte Heike Scholz den Weitblick, dass mobile Technologien unser Berufs- und Privatleben verändern werden und begann, ein Weblog über Mobile Marketing zu schreiben. Heute ist mobile zeitgeist das führende Online-Magazin zum Mobile Business im deutschsprachigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Marketing, Praxis
Verschlagwortet mit Mobile, Unternehmenskultur
Hinterlasse einen Kommentar
Kunst bei Kulturbewahrungsinstinkt
Veränderungen verursachen Ängste. Jeder kennt diese vorgeschobenen Argumente gegen Veränderungen: Wird eine neue Software eingeführt, war plötzlich bei der alten alles besser. Die neuen Medien haben ganz eindeutig irgendeinen Haken. So viel Erfolg gibt es nicht ohne Haken. – Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Streifzüge
Verschlagwortet mit Irrationalität, Kunst
Hinterlasse einen Kommentar
Social Media, Katzenwitze und Erfolg in der Primatengesellschaft
Jede wissenschaftliche Arbeit beginnt mit einer gewissenhaften Bestandsaufnahme. Im Alltag ist für so ein sorgfältiges Abwägen oft keine Zeit. Außerdem gibt die Literatur einfach zu viel her: Zu den meisten wissenschaftlichen Studien finden sich auch Gegenstudien. Ein paar Parameter vertauscht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Praxis, Streifzüge
Verschlagwortet mit Erfolg, Social Media
Hinterlasse einen Kommentar
Der Munkelraum
Ich besuche diesen Raum täglich. Er ist sehr groß und unübersichtlich verwinkelt. Trotzdem genieße ich meine täglichen Streifzüge durch ihn. Gerade die Größe ist wie ein Versprechen: dort gibt es sicher was zu entdecken… Wenn ich den Raum betrete, höre … Weiterlesen
Das Mona-Lisa-Logo
Wer kennt sie nicht? Sie ist eine Ikone unserer Kultur, die androgyne Dame mit dem schmerzerfüllten Lächeln. Sie erscheint auf Briefmarken, Bechern, Regenschirmen, Schlüsselanhängern. Es gibt sie mit Bart und als Dasy-Duck. Und immer erkennen wir sie wieder: UNSERE Mona … Weiterlesen
Medienrichtlinen
Sie kennen diesen Typ: Nichts Besonderes und doch immer auf dem richtigen Dampfer. Sie waren besser informiert. Aber der sticht Sie einfach aus. Am Ende war der Mörder immer der Gärtner, und der Pfiffikus bekommt die Prinzessin. Irgendwie weiß man … Weiterlesen
Gewohnheit
Es gibt einen vielfach wissenschaftlich belegten Status-Quo-Effekt, der „die nicht rational begründbare Tendenz eines Entscheiders, aus den zur Verfügung stehenden Alternativen den Status-Quo zu wählen“* belegt. Nach Kahneman wird das auch als „Entscheidungsanomalie“ bezeichnet. In diesem Zusammenhang ist auch eine … Weiterlesen
Angst
Sicher kennen Sie jemanden, der Angst vor Hunden hat. Das ist peinlich. Jeder weiß doch: Hunde tun nichts. Im schlimmsten Falle bellen sie oder – im allerschlimmsten – sabbern sie einen an. Die meisten Menschen hierzulande erziehen ihre Hunde gut. … Weiterlesen
ERFOLG prägt die Kultur – Ein Leben für den Keks
Kulturelle Werte werden durch Erfolg geprägt. Unsere Erziehung funktioniert wie ein Labor-Labyrinth, in dem nur den Keks bekommt, wer den „richtigen“ Weg genommen hat. Was der richtige und was der falsche Weg ist, entscheidet der wiederholbare Erfolg. Mit erhobenem Zeigefinger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Streifzüge
Verschlagwortet mit Anreiz, Erfolg
Hinterlasse einen Kommentar
Leitschirm statt Leitbild
Wir sollten immer wissen, wer wir sind, was wir tun und wie wir es tun. So was muss im Fahrstuhl in 5 Minuten geklärt werden können. Wir sind handwerklich, wir sind intelligent, wir sind die besten… Wir verkaufen Autos, Mobilität … Weiterlesen